25. Jan. 2023
Am Nikolauskloster kann man Geschichte ablesen. Die Gebäude aus dem Barock haben Kriege überstanden
Dass das Nikolauskloster ein historisches Kleinod ist, ist unbestritten. Welche Bedeutung es aber als Denkmal hat, haben jetzt erst zwei Gutachterinnen des Landschaftsverbands Rheinland (LVR) ...
19. Jan. 2023
Das Selbsthilfenetzwerk „Respekt“ und seine Träger verstärken ihre Bemühungen und richten einen Appell an die Verantwortlichen in Berlin
18. Jan. 2023
Ab 28. Mai wird ein Stück des Tischtuchs vom Letzten Abendmahl eine Woche in Mönchengladbach gezeigt
Neun Jahre mussten die Gläubigen auf die Heiligtumsfahrt in Mönchengladbach warten. Die Pandemie hatte es erfordert, dass der Sieben-Jahres-Rhythmus des Glaubensfestes erweitert werden musste. ...
Lützerath ist Sinnbild für die Forderung zu einem klimagerechten Umdenken. Das beginnt im Kleinen
Lützerath ist geräumt, die Bagger haben freie Bahn. Dass die Proteste gegen den Kohleabbau damit verstummen, ist unwahrscheinlich. Denn das Klima kippt. ...
16. Jan. 2023
Neue Veranstaltungsreihe in Mönchengladbach nimmt katholische Gruppen und Bewegungen genauer unter die Lupe
Wer möchte in der katholischen Kirche eigentlich was? Welche Gruppen und Bewegungen gibt es? Wie agieren sie? ...